
LA Josef Schett stellt Anfrage an LHStv. Felipe wegen hoher Mülltarife in Osttirol
Der Bericht des Bundesrechnungshofes kritisierte die Müllentsorgung in Osttirol in Bezug auf die gewählten technischen Lösungen und die tirolweit höchsten Kosten. Daher stellt LA Josef Schett an Frau LHStv. Ingrid Felipe eine Anfrage zu diesem Thema im Novemberlandtag. Ziel ist es, die vor Jahren getroffenen Entscheidungen im Bereich der Abfallentsorgung zu hinterfragen, zu überprüfen und ggf. anzupassen. Die Osttiroler Bevölkerung, die das niedrigste pro-Kopf-Einkommen in Tirol verzeichnet, soll nicht noch mit zu hohen Mülltarifen belastet werden, sondern von kostengünstigsten und effizientesten Lösungen profitieren.
Einstimmige Beschlüsse der drei Landtage Tirol, Südtirol und Trentino für den Direktzug Innsbruck-Lienz
In dem für die Bevölkerung Osttirols, dem Südtiroler Pustertal und dem Wipptal besonders wichtigen Anliegen einer Direktzugverbindung nach Innsbruck haben die sachlichen Argumente von >>vorwärts Tirol zu einem Umdenken der Regierungsparteien und im Weiteren zu einstimmigen Beschlüssen der drei Landtage Tirol Südtirol und Trentino geführt. Jetzt erwartet vor allem >>vorwärts Tirol LA Josef Schett als Osttiroler Landtagsabgeordneter eine schnelle Umsetzung durch die Regierungskoalition.
Tourismus-Novelle wird im Landtag nochmals diskutiert
Im Novemberlandtag steht nochmals die Tourismus-Novelle zur Diskussion. >>vorwärts Tirol drängt nach wie vor darauf, dass die Regierungsparteien nicht die Tourismusgesetz-Novelle „light“ mit dem ungerechten Kurienwahlrecht beschließen. Der Gesetzesentwurf von >>vorwärts Tirol könnte hingegen als Grundlage für die Bewältigung der künftigen Herausforderungen im Tiroler Tourismus und nicht als Machterhaltungsinstrument für kleine, elitäre Gruppen dienen.