Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

Wir über uns

Wir über uns

Unsere Landespartei

Unser Vorstand

Bgm. Hansjörg Peer

Telefon: +43 664 8591303
E-Mail: hansjoerg.peer@vorwaerts-tirol.at

Hansjörg Peer, geboren am 20. April 1969,  besuchte die Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe Villa Blanka und schloss diese mit Matura und Konzessionsprüfung ab; 2010 absolvierte er die Lehrlingsausbilderprüfung.

1988 und 1989 arbeitete er in Service und Küche namhafter Unternehmen. 1990 begann er  im Hotel Europa Tyrol ***** als Nachtportier und übernahm 1991 die Leitung der Reception. Ein Jahr später leitete er die Abteilung Food & Beverage und 1993 die Abteilung Sales & Marketing; Im Jahr 1998 wurde er zum General Manager ernannt. Nachdem er 2006 die Hotelbranche hinter sich ließ, übernahm er die  Errichtung und den Betrieb der Erstsaison des Erlebnisrestaurants Muttereralm. Im Jahr 2007 wurde Hansjörg Peer von der damaligen Bürgermeisterin Hilde Zach zum Geschäftsführer der Come Inn Gastro GmbH bestellt und baute das Unternehmen um viele weitere Standorte aus. 2013 wurde er Konsulent der Come Inn Gastro GmbH und 2013 Klubdirektor vom >>vorwärts Tirol Landtagsklub.

Sein politischer Werdegang begann 1998 mit dem Einzug in den Mutterer Gemeinderat mit eigener, unabhängiger und bündnisfreier Liste WIR MUTTERER (2 Mandate). Im Jahr 2004 kandidierte Hansjörg Peer zum Bürgermeister und zum Gemeinderat mit derselben List. Er trat sein Amt als Bürgermeister und mit vier Sitzen im Gemeinderat an. Als er 2010 abermals zum Bürgermeister kandidierte, erreichte er die absolute Mehrheit im Gemeinderat.  Von 2004 bis 2013 fungierte Hansjörg Peer als VP-Ortsparteiobmann. Außerdem war er von 2004 bis 2013 kooptiertes Mitglied des Aufsichtsrates des TVB Innsbruck und seiner Feriendörfer. Seit 2013 ist er Vertreter der 42 Mitgliedsgemeinden als Aufsichtsrat im TVB Innsbruck und seine Feriendörfer.

Seit 2004 bekleidet Hansjörg Peer das Amt des Obmann-Stellvertreters vom Planungsverband westliches Mittelgebirge. Seit 2005 ist er Gesellschaftervertreter in der Muttereralm Bergbahnen Errichtungs GmbH und von 2007 bis 2013 war er Gesellschaftervertreter in der Feriendörfer Golfanlagen GmbH. Seit 2004 ist er Obmann-Stellvertreter im Gemeindeverband Altenwohn- und Pflegeheim Natters – Mutters – Götzens. Von Beginn ist er Mitglied bei der ARGE Brückenschlag.

Mag. Robert Possenig

Telefon: +43 664 6170160
E-Mail: robert.possenig@vorwaerts-tirol.at

Mag. Robert Possenig (15.08.1972) ist gebürtiger Osttiroler und lebt seit über 20 Jahren in Innsbruck. Sein beruflicher Werdegang begann mit einer Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei den Österreichischen Bundesbahnen, mittlerweile arbeitet er als Manager im Bereich der ÖBB Infrastruktur. Berufsbegleitend schloss er an der Universität Innsbruck die Studien Betriebswirtschaft, Pädagogik und Wirtschaftspädagogik ab. Seit 2013 ist er Mitglied bei >>vorwärts Tirol und war von 14.12.2013 bis 31.01.2015 als Geschäftsführer für die kaufmännischen Belange der Partei zuständig. Er ist Vater einer Tochter.

Dr. Kurt Falschlunger

Telefon: +43 664 5132402
E-Mail: kurt.falschlunger@vorwaerts-tirol.at

Dr. Kurt Falschlunger, geboren 1951,  hat mehr als 10 Jahre die mittleren und höheren technisch-gewerblichen Lehranstalten (HTL) von Seiten der Schulaufsichtsbehörde in pädagogischen und administrativen Angelegenheiten betreut. Vorher war er 10 Jahre lang verantwortlich für den Schulsport in Tirol. Im Dezember 2012 hat der langjährige Landesschulinspektor seinen Ruhestand angetreten. In verschiedenen Sportarten war er als Aktiver und Trainer bis auf Bundesliganiveau tätig. Heute ist er nach wie vor im Verein und Verband als Funktionär aktiv.

Sein Engagement bei >>vorwärts Tirol ist darin begründet, dass er seine Fachkompetenz und vielfältige Berufserfahrung, als Beirat und Berater der Landtagsabgeordneten, einbringen möchte und richtet dabei den Focus speziell auf die heranwachsende Generation. Seine Grundeinstellung ist, kritisch-konstruktiv an neue Entwicklungen heranzugehen, ohne sämtliche Werte sofort über Bord zu werfen.

Seine Vision für >>vorwärts Tirol: eine schlagkräftige Partei zu kreieren und gemeinsam erfolgreich in die nächste Landtagswahl zu führen.

 

Volkmar Reinalter


Volkmar Reinalter, geboren 1966, ist leitender Angestellter in einem großen Tiroler Unternehmen und bereits über 10 Jahre Vizebürgermeister der Gemeinde Götzens. Als langjähriger Kommunalpolitiker weiß er, wo den Bürgerinnen und Bürgern „der Schuh drückt“. Diese „Bodenhaftung“ ist für politische Entscheidungen sehr wichtig und hilfreich, um die notwendige Balance für die Interessen der Tirolerinnen und Tiroler, sei es in der Wirtschaft, im Sozialbereich oder im Umweltbereich zu finden.  Seine Vision für >>vorwärts: Tirol braucht einen moderne bürgerliche Mitte, die frei von Zwängen, Interessensvertretungen und politischen Vorgaben einer Mutterpartei für die Tirolerinnen und Tiroler zeitgemäße und nachhaltige Antworten findet. Volkmar Reinalter ist davon überzeugt, dass >>vorwärts Tirol dieses Potential hat. Das notwendige Vertrauen bei der Bevölkerung für dieses neue Politikverständnis muss sich die junge Bewegung noch hart erarbeiten – und dafür setzt sich Volkmar Reinalter ein.

 

 

 

 

Franz Haider


Alfons Haider