Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

Ferienregelung NEU – Schwergeburt

Ferienregelung NEU – Schwergeburt

So wie alljährlich, ist auch heuer wieder im journalistischen Sommerloch, die Ferienregelung ein Thema. Dies wiederholt sich seit Jahrzehnten. Diesmal wurde die Debatte von Familienministerin Karmasin losgetreten. Es reicht ihr nicht, nur die Dauer von neun Wochen zu hinterfragen, sondern sie wischt auch gleichzeitig den Schulbehörden, Schulen und der Lehrerschaft eins aus. Sie versteigt sich dabei in die Behauptung, dass in „den Schulen“ = „in allen Schulen“, ganze weitere zwei Wochen kein vollständiger Regelunterricht abgehalten wird. Solche Verallgemeinerungen sind aufs Schärfste zu verurteilen, weil sie schlicht und einfach falsch sind. Sollten ihr Einzelfälle bekannt sein, hätte sie die staatsbürgerliche Pflicht, diese sofort den Behörden zu melden, da es sich dabei um eindeutige Verstöße gegen entsprechende Verordnungen handelt.

Doch zurück zur Ferienregelung. Einer Diskussion über eine Verkürzung der Sommerferien um ein bis zwei Wochen und die Tage auf das Unterrichtsjahr aufzuteilen, ist durchaus etwas abzugewinnen. Spätestens ab diesem Moment streuen sich die Meinungen in alle Himmelsrichtungen. „Schon als Mitglied des Landeselternbeirates unter der Leitung des damaligen LH-Stellvertreters Prior war dies ein heiß umkämpftes Thema, bei dem Meinungen und Interessen innerhalb des Gremiums so weit auseinander lagen, dass Prior die Diskussion für beendet erklärte“, erinnert sich Dr. Falschlunger.

Um nach einer ausführlichen Diskussion und Abwägung aller Vor- und Nachteile zu einer tragbaren Lösung zu kommen, müsste die Entscheidung für eine Änderung von der höchsten Instanz, dem Bundesministerium, mit Unterstützung der Politik, gefällt werden. Keinesfalls dürften die Kompetenzen in die Schulautonomie verlagert werden, sonst wird daraus ein Rohrkrepierer, ähnlich der derzeitigen Regelung im Pflichtschulbereich, die zu einer eindeutigen Verschlechterung im überregionalen Bereich geführt hat.

Frau BMin Karmasin ist daran zu messen, ob sie diese Thematik einer Lösung, zusammen mit den Partnern, zuführen kann, oder ob es nur bei einem Sager im Sommerloch bleibt. Jedenfalls wird es eine Schwergeburt werden.

 

zugeordnetes Mitglied: