Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

Kostenübernahme der Werkmeister-Ausbildung gegen den Fachkräftemangel in Tirol

Kostenübernahme der Werkmeister-Ausbildung gegen den Fachkräftemangel in Tirol

Aufgrund des erfolgreichen Antrages von >>vorwärts Tirol wird die Tiroler Landesregierung aufgefordert, sich beim Bund für die Änderung der Schülerbeihilfengesetzes des Bundes einzusetzen. Die Änderung soll eine bedarfsgerechte Unterstützung der künftigen Werkmeisterinnen und Werkmeister bewirken.

Viele Unternehmen suchen nach Fachkräften und können offene Stellen nicht besetzen. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, soll der Bund die Ausbildung künftiger Werkmeisterinnen und Werkmeister übernehmen. Neben der zeitlichen, ist vor allem die finanzielle Belastung der Weiterbildungsteilnehmer enorm, eine Kostenübernahme wäre eine zusätzliche Motivation für Interessentinnen und Interessenten.

 Um die Existenz von Tiroler Betrieben weiter zu gewährleisten und den Lebensstandard der Tiroler auf Dauer zu sichern, ist die Kostenübernahme der Werkmeister-Ausbildung durch den Bund für >>vorwärts Tirol eine Vorzeigemaßnahme und ein Paradebeispiel für hochwertige Fachkräfteweiterqualifizierung. Ein starkes Signal an die Tiroler Betriebe und künftigen Fachkräfte wäre die zwischenzeitliche Kostenübernahme für die Ausbildung durch die Tiroler Landesregierung.

 

zugeordnetes Mitglied: