Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

Registrierkassenpflicht – Verderben/Tod der Ehrenamtlichkeit?

Registrierkassenpflicht – Verderben/Tod der Ehrenamtlichkeit?

Unsere Gesellschaft ist wirklich interessant! Jeder, der irgendwann mit Vereinen zu tun gehabt hat, weiß ganz genau, wie schwierig, ja fast wie unmöglich es teilweise ist, Ehrenamtliche und Funktionäre zur Mitarbeit in Vereinen zu gewinnen. Auch ist allseits bekannt, dass gut funktionierende Vereine nur mit den Unterstützungen der öffentlichen Hand nicht das Auslangen finden. Nur mit enormen zeitlichen und personellen Aufwand für zusätzliche Aktivitäten können die erforderlichen Geldmittel lukriert werden.

Die neuen Regelungen im Zusammenhang mit der verpflichtenden Einführung der Registrierkassen stellt viele Vereine, in erste Linie wohl Sportvereine, vor unlösbare Probleme, weil sich Funktionäre mit der Umsetzbarkeit und Sinnhaftigkeit schlichtweg überfordert fühlen. Die logische Konsequenz daraus ist, dass Stimmung und Motivation unter den Funktionären am Tiefpunkt gelandet sind. Nicht wenige denken ans Aufhören bzw. haben ihre Funktionen bereits zurückgelegt.

Es ist an die Verantwortlichen in der Politik zu appellieren, die derzeitigen Regelungen schnellst möglich zu entschärfen, bevor viel Schaden in den Kommunen entsteht. Denn klar ist, dass ohne Vereine und ohne Funktionäre das gesellschaftliche Zusammenleben nur holprig funktioniert. 

Wenn nichts passiert, dann gute Nacht mit der Ehrenamtlichkeit!