Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

>>vorwärts setzt Grundstein zur Änderung des Tiroler Tourismusgesetzes

>>vorwärts setzt Grundstein zur Änderung des Tiroler Tourismusgesetzes

Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in unserem Land. Unser Tourismusgesetz ist nicht mehr zeitgemäß, Ausdrücke wie „Kurienwahlrecht“ oder „Anschlag an der Amtstafel“ zeigen das verstaubte Image in aller Deutlichkeit.

>>vorwärts Tirol brachte bereits im Mai-Landtag einen konkreten Vorschlag zur Novellierung des Tiroler Tourismus- gesetzes ein (mehr unter www.vorwaerts-tirol.at). Ungleichheiten wie z.B. das Kurienwahlrecht müssen der Vergangenheit angehören. Dieses bis dato gültige Stimmrecht nach Stimmgruppen muss bei der Festlegung der Nächtigungsabgabe durch das Personenstimmrecht der Vermieter ersetzt werden. Die Nächtigungsabgabe soll von denjenigen bestimmt werden, die diese auch abliefern. Diese von uns vorgeschlagene Neuregelung stärkt die demokratischen Rechte, vor allem der Vermieter.

Die Stimmrechte bei Wahlen und Beschlussfassungen gehören geändert - >>vorwärts Tirol verlangt die Abschaffung der Vollmachten. Diese stellen eine Aushebelung der Demokratie dar.

Außerdem müssen bei Wahlen die Wahlvorschläge – angelehnt an die Tiroler Gemeindewahlordnung – im Voraus bekanntgemacht werden, um einerseits Spontan- und Überraschungsnominierungen zu verhindern und andererseits den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich mit den Kandidaten vorab auseinanderzusetzen.

>>vorwärts Tirol fordert bei Wahlen und bei Abstimmungen zur Höhe der Nächtigungsabgabe: „Ein Mitglied – Eine Stimme!“

>>vorwärts für den Tiroler Tourismus!

 

>>vorwärts Tirols Vorschlag zur Novellierung des Tiroler Tourimusgesetzes