Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

>>vorwärts Tirol kämpft weiter gegen das neue Tiroler Tourismusgesetz

>>vorwärts Tirol kämpft weiter gegen das neue Tiroler Tourismusgesetz

>>vorwärts Tirol wird das neue Tourismusgesetz der ÖVP und der Grünen mit allen in der EU zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel bekämpfen, das kündigte heute LA Josef Schett nochmals in der aktuellen Stunde im Tiroler Landtag an. Der Tourismus ist ein zu wichtiger Wirtschaftsfaktor Tirols, um ein undemokratisches neues Tourismusgesetz zu beschließen. Der Unmut bei vielen Tourismustreibenden gegen das neue Tourismusgesetz sei groß, berichtet der >>vorwärts Tirol Abgeordnete.

Das Gesetz benachteilige die zahlreichen kleineren Beherbergungsbetriebe in Tirol und hemme auch zukünftige Betriebsübernahmen. Gerade die Beibehaltung des Kurienwahlrechts führe zur Ungleichbehandlung der Mitglieder bei Wahlen, daher gehört es abgeschafft. Vor allem wenn es weitreichende Entscheidungen wie die Höhe der Nächtigungsabgabe oder die Besetzung von Positionen betrifft, hat die zahlenmäßig größte Stimmgruppe der Tourismusbetreibenden weniger Stimmgewicht. So entsteht auch die Schieflage, dass in Osttirol ein Liftbetreiber mehr Stimmgewicht hat als 94 Privatzimmervermieter, die tagtäglich direkt mit den Gästen arbeiten.

zugeordnetes Mitglied: