Finde uns auf facebookFinde uns auf google+Finde uns auf twitterFinde uns auf youtube

OECD-Bildungsstudie – tendenziöse Berichterstattung der Medien

OECD-Bildungsstudie – tendenziöse Berichterstattung der Medien

Zum xten Mal ist es dem ORF und der Tiroler Tageszeitung gelungen, einseitig und tendenziös über ein Thema bzw. eine Studie zu berichten, um die öffentliche Meinung entsprechend zu beeinflussen. Dieses Mal trifft es die regelmäßig durchgeführten OECD-Bildungsstudien in ihren 35 Mitgliedsstaaten. Beide Medien, ORF und Tiroler Tageszeitung haben nur die Fakten und Zahlen aus der Studie herausgefiltert, die möglicherweise oder tatsächlich gegen das Österreichische Bildungssystem sprechen und wo Handlungsbedarf gegeben ist bzw. sein könnte. „War bei den ORF-Mittagsnachrichten im Radio zuerst zu hören, dass in der Studie das berufsbildende Schulwesen in Österreich als Erfolgsmodell dargestellt wird, so wurde diese Darstellung danach aus allen weiteren Meldungen gestrichen“, ärgert sich Bildungssprecher von vorwärts Tirol K. Falschlunger. Auch der Beitrag in der ZiB 1 war nur ein Negativbericht. Im Beitrag der Tiroler Tageszeitung wird sogar von der „apa“ das Negative und Abwertende herauskopiert und in einen Artikel verpackt, ohne selbst zu recherchieren.

Leider wird in den Medien nicht erwähnt, dass das Bildungsniveau in Österreich und damit auch in Tirol weit über dem OECD-Schnitt liegt, oder dass die Akademikerquote deutlich angehoben werden konnte! Wir fordern eine objektivere Berichterstattung Österreich und in Tirol um eine freie und objektive Meinungsbildung der Bürger zu ermöglichen.

zugeordnetes Mitglied: