- Bewegung und Sport – die Alternative zu Computer und Playstation
- Ausbau der Kooperation Schule – Verein:
- Verbreitung vorhandener Modelle von Schul- und Familiensporttagen in allen Bezirken bzw. Regionen
- Verbesserung der Zusammenarbeit von Dach- und Fachverbänden – untereinander und mit der Leitung von Landeschulrat und Sportamt
- Schau-Sportveranstaltungen mit dem Angebot für mehrwöchige Schnuppermöglichkeiten in den Vereinen
- Forcierung der Schulskitage und Wintersportwochen
- bereits verstärkt an Volksschulen
- Unterstützung durch die Schulbehörde bei Organisation und in Rechtsfragen
- Generelle Förderung des Breiten- und Gesundheitssports:
- Auf- und Ausbau von Kleinkind- und Kinderturnen in allen Orten
- Verbindliche Durchführung der Bewegungsschulung im Kindergarten
- Verbindliche Umsetzung der „bewegten Schule“ an den Volksschulen
- Einsatz von kompetenten Lehrpersonen im Sportunterricht
Vorschaubild:
